Lyrik – Jazz – Prosa — Unter der Bezeichnung Lyrik – Jazz – Prosa fanden in den 1960er Jahren in der DDR Kulturveranstaltungen mit einer Mischung aus Jazzmusik und Lesungen von Gedichten und Prosa statt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Veröffentlichungen 3… … Deutsch Wikipedia
Hermann Danuser — (* 3. Oktober 1946 in Frauenfeld) ist ein deutsch schweizerischer Musikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Leistungen 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Realismus — Realitätssinn; Wirklichkeitssinn * * * Re|a|lis|mus [rea lɪsmʊs], der; : 1. wirklichkeitsnahe Einstellung, [nüchterner] Sinn für die tatsächlichen Verhältnisse, für das Nützliche: ihr Realismus bewahrte sie vor allen Hirngespinsten. 2. um… … Universal-Lexikon
Словарь музыкальных терминов — (нем. Handwörterbuch der musikalischen Terminologie) (принятые сокращения: HMT, HdMT) терминологический словарь, выходивший под эгидой Музыковедческой комиссии Академии наук и литературы в Майнце в 1972 2005 гг. Листковое издание… … Википедия
Liv Køltzow — (* 14. Januar 1945 in Oslo) ist eine norwegische Schriftstellerin und gilt als wichtige norwegische feministische Autorin der 1970er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Veröffentlichungen 2.1 Norwegische Originalausgaben … Deutsch Wikipedia
Christian Johann Heinrich Heine — Heinrich Heine, 1831, Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim Heinrich Heines Unterschrift Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezembe … Deutsch Wikipedia
Harry Heine — Heinrich Heine, 1831, Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim Heinrich Heines Unterschrift Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezembe … Deutsch Wikipedia
Heinrich Heine — (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Heinr … Deutsch Wikipedia
Matratzengruft — Heinrich Heine, 1831, Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim Heinrich Heines Unterschrift Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezembe … Deutsch Wikipedia
Erinnerung an die Marie A. — Erinnerung an die Marie A. ist ein Gedicht, das Bertolt Brecht in der Urfassung am 21. Februar 1920 auf einer Zugfahrt nach Berlin in sein Notizbuch schrieb.[1] Unter anderem publizierte der Autor es 1927 in der Sammlung Bertolt Brechts… … Deutsch Wikipedia